Ämter und Eigenbetriebe
Statt warten.Stadt machen
Weitere Ämter und Eigenbetriebe
- Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport (20)
- Amt für Jugend und Familie (51)
- Amt für Kultur und Bibliotheken (42)
- Amt für soziale Leistungen (50)
- Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung (12)
- Amt für Wirtschaft und Liegenschaften (80)
- Bauamt (60)
- Bürgeramt (33)
- Feuerwehr (37)
- Gebäudewirtschaft Mainz (69)
- Grün- und Umweltamt (67)
- Gutenberg-Museum (451)
- Hauptamt (10)
- Kommunale Datenzentrale (16)
- Naturhistorisches Museum (452)
- Peter-Cornelius-Konservatorium (44)
- Revisionsamt (14)
- Schulamt (40)
- Stadtarchiv (47)
- Stadtplanungsamt (61)
- Stadtreinigung – Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Mainz (70)
- Standes-, Rechts- und Ordnungsamt (30)
- Verkehrsüberwachungsamt (31)
Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport (20)
Finanzen und Sport unter einem Dach
127
Mitarbeiter:innen

Überblick
Besucheranschrift:
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift:
Postfach 3820
55028 Mainz
T +49 6131 12-2252
T +49 6131 12-2254
F +49 6131 12-4150
finanzverwaltung@stadt.mainz.de
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Bei der Landeshauptstadt Mainz arbeiten mehr als 100 verschiedene Berufe Hand in Hand zusammen. Da wir an dieser Stelle nicht jedes einzelne Jobprofil aufführen können, zeigen wir Ihnen zur ersten Orientierung für jedes Amt bzw. Eigenbetrieb die entsprechenden Abteilungen und Dienstleistungen. Im Zweifelsfall senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.
- Haushalt, Schulden- und Cashmanagement
- Beteiligungsmanagement
- Steuerverwaltung
- Finanzbuchhaltung und Competence Center Doppik
- Stadtkasse
- Vergabe und Einkauf
- Sportverwaltung
- Beteiligungsverwaltung
- Bürgschaften
- Finanzberichte
- Geschäftsführung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen
- Gewerberegisterauskunft
- Gewerbesteuer
- Gewerbe ummelden
- Grundsteuer
- Gutenberg Marathon Mainz
- Haushaltssatzung, Haushaltsplan
- Hundesteuer
- Jagdsteuer
- Jahresabschlüsse
- Gesamtabschlüsse
- Kommunaler Entschuldungsfonds (KEF-RP)
- Kommunaler Finanzausgleich
- Schuldenmanagement
- Sportanlagen, allgemeine Angelegenheiten
- Sportförderung für Mainzer Sportvereine
- Sporthallen, allgemeine Angelegenheiten
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Vergnügungssteuer
- Zentraler Rechnungseingang (ZRE)
- Zweitwohnungsabgabe
#MachDeins Mach Mainz
#MachDeins Mach Mainz
Worauf noch warten?
Bei uns zu arbeiten macht Spaß. Die Stadt ist in Bewegung – genauso sind wir es. Mit vielfältigen individuellen Förderungen, Fort- und Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass wir bei unseren Mitarbeiter:innen schon heute die Voraussetzungen für morgen schaffen.