Pädagogische Fachkräfte

Statt wegziehen.Stadt beflügeln

MachDeinsMachMainz Logo

Anerkennungsjahr und Schul-Praktikum für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers

Berufspraktikum, Schulpraktikum

Anerkennungsjahr und Schul-Praktikum für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers

Berufspraktikum, Schulpraktikum

40

freie Stellen


Anerkennungsjahr: Berufs-Praktikum für Erzieherin / Erzieher

Die Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Mainz bieten als Ausbildungsbetriebe jährlich zahlreiche Stellen für Berufspraktikanten vor der Abschlussprüfung als staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher an. In Zusammenarbeit mit den Fachschulen begleiten und leiten die Kindertagesstätten die angehenden Fachkräfte an. Die Berufspraktikanten lernen in unseren verschiedenen städtischen Einrichtungen die Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen. Das Spektrum der Betreuungsformen unserer Einrichtungen reicht von Kinderkrippen und Kindergärten über Horte bis hin zu alterserweiterten Gruppen.

Vorteil des Anerkennungsjahres bei der Landeshauptstadt Mainz:
Als Träger von zurzeit 61 Kindertagesstätten erhalten Sie bei uns einen umfassenden Überblick über fachliche Schwerpunkte, Konzepte und aktuelle Entwicklungen.

Bewerben Sie sich jetzt als Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr bei der Landeshauptstadt Mainz!

Berufsbegleitende Teilzeitausbildung von Erzieherinnen und Erziehern

An einem Teil der Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, kann man die Ausbildung zur Erzieherin, zum Erzieher in Teilzeitform absolvieren.

Die Teilzeitausbildung dauert insgesamt 3 bis 5 Jahre. Für die Ausbildungsdauer sind die persönlichen Voraussetzungen entscheidend.

Die Broschüre „Fachschule Sozialwesen – Aus- und Weiterbildung in sozialpädagogischen Berufen“ informiert über die Ausbildung und die Aufnahmevoraussetzungen. Sie kann über die Homepage des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, www.mbwwk.rlp.de (unter dem Stichpunkt Service/Publikationen) als pdf-Datei herunter geladen werden.

Für die berufsbegleitende Teilzeitausbildung ist ein Schulplatz und ein Ausbildungsplatz in einer Kindertagesstätte erforderlich.

Komm ins Team

Schul-Praktikum - einfach mal reinschnuppern!

In allen Berufen, in denen wir ausbilden, bieten wir auch Praktika an. Sie sind interessiert sich den Erzieher-Beruf einmal aus der Nähe anzuschauen?

Bewerben Sie sich jetzt für ein Schul-Praktikum in einer unserer Kindertagesstätten!

Komm ins Team

Personalgewinnerin

Felicitas Fleck
T +49 6131 12-2794

Überblick

Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz

Postanschrift:
Postfach 3820
55028 Mainz

T +49 6131 12-3171
F +49 6131 12-3008
du-fehlst-uns@stadt.mainz.de

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage,
Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Barrierefreiheit

#MachDeins Mach Mainz 

#MachDeins  Mach Mainz 

MachDeinsMachMainz Logo
Worauf noch warten?

Bei uns zu arbeiten macht Spaß. Die Stadt ist in Bewegung – genauso sind wir es. Mit vielfältigen individuellen Förderungen, Fort- und Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass wir bei unseren Mitarbeiter:innen schon heute die Voraussetzungen für morgen schaffen.

BroschüreKomm ins Team