Ausbildungsangebot A – Z
- Beamtin / Beamter Stadtsekretäranwärter:in (2. Einstiegsamt)
- Berufskraftfahrer:in
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker:in
- Gärtner:in – Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner:in – Zierpflanzenbau
- Industriekaufleute
- Kaufleute für Büromanagement
- Maurer:in
- Verwaltungsfachangestellte:r
Berufskraftfahrer:in
Logistik und Technik
Sie übernehmen gerne Verantwortung und interessieren sich für Technik und logistische Abläufe? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Ausbildung als Berufskraftfahrer:in erfolgt im dualen System, dauert insgesamt 3 Jahre und setzt sich zusammen aus:
- der praktischen Ausbildung beim Eigenbetrieb Stadtreinigung der Landeshauptstadt Mainz
- und der schulischen Ausbildung an der Berufsbildenden Schule in Bingen
Als Berufskraftfahrer:in sind Sie verantwortlich für die unterschiedlichen Fahrzeuge des Entsorgungsbetriebs sowie für den Transport von Abfällen aller Art. Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen insbesondere folgende Fähigkeiten vermittelt:
- Kontrolle der Fahrzeugtechnik
- Wirtschaftliche Beladung und Ladungssicherung
- Diagnose von Störungen
- Rechts- und Sicherheitsvorschriften
- Eine Ausbildung, in der Sie lernen logistische Abläufe zu planen und zu organisieren
- Der Führerschein Klasse B, C und CE kann in der Ausbildung durch den betriebseigenen Fahrlehrer erworben werden
- Vielseitige Ausbildung in unterschiedlichen Fahrzeugen
- Eine Ausbildung, die Sie an selbstständiges Arbeiten sowie Teamarbeit heranführt
- Eine überdurchschnittliche Vergütung während der Ausbildung
- 400,00 EUR Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Ein kostenfreies Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Eine kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems „meinRad“ (Fahrradvermietsystem in Mainz und Umgebung)
- Ein jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 150,00 EUR
- Ein jährlicher Büchergutschein in Höhe von 50,00 EUR
- Zusätzliche tarifliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten durch ein regional begrenztes Einsatzgebiet
- WIR-Gefühl: gemeinsame Kennenlernfahrt, jährliches Grillfest aller Auszubildenden und weitere Veranstaltungen
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Organisationsgeschick
- Technisches Interesse und Verständnis
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Freude im Umgang mit Menschen
Nach Ihrer Ausbildung als Berufskraftfahrer:in sind Sie in der Lage, die beschriebenen Arbeitsabläufe eigenverantwortlich durchzuführen. Bei einer Übernahme nach der Ausbildung bietet die Stadtverwaltung Mainz vielfältige berufliche Perspektiven:
- Ausbau der in der Ausbildung erlernten Kompetenzen durch ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie Weiterbildung durch einen eigenen Fahrlehrer
- Sie sind Teil einer zukunftssicheren Dienstleistungsverwaltung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Einstellungsvoraussetzungen
- Mindestens gute Berufsreife oder Qualifizierter Sekundarabschluss I
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 mit mindestens befriedigenden Leistungen
Ausbildungsbeginn und -dauer
- Zum 01.08. eines Jahres für die Dauer von 3 Jahren
Vergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €/Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €/Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €/Monat
Bewerbungsfrist
Wir bilden entsprechend unseres Personalbedarfes aus, um unseren Nachwuchskräften eine hohe Übernahmechance zu bieten. Aktuell werden daher keine Ausbildungsplätze in diesem Beruf angeboten. Bitte sehen Sie zum jetzigen Zeitpunkt von einer Bewerbung ab.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse
- Kopien sonstiger aussagekräftiger Unterlagen
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Überblick
Personalsachbearbeiterin für Nachwuchskräfte
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift:
Postfach 3820
55028 Mainz
T +49 6131 12-2165
F +49 6131 12-3008
ausbildung@stadt.mainz.de
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage,
Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
#MachDeins Mach Mainz
#MachDeins Mach Mainz

Wollen Sie mehr über eine Ausbildung oder ein Praktikum bei uns erfahren?
Unsere Ausbildungsseiten bieten umfangreiche Informationen über das Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung Mainz. Sie können sich auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail unter ausbildung@stadt.mainz.de mit uns in Verbindung setzen.
Worauf noch warten?
Bei uns zu arbeiten macht Spaß. Die Stadt ist in Bewegung – genauso sind wir es. Mit vielfältigen individuellen Förderungen, Fort- und Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass wir bei unseren Mitarbeiter:innen schon heute die Voraussetzungen für morgen schaffen.